FeaturesPricingUse CasesGet AppNewsroom
DE
Home
Features
Live Subtitles / TranslationSupported PlatformsAI Template Summaries
Pricing
Use Cases
Enterprise & GovernmentSuccess Cases
Get App
MobileMacWindowsKuro Partners
Newsroom
BlogHelp Center

Loading, Please Wait

Deine Daten gehören dir.

Seien Sie unbesorgt, wir verwenden Ihre Daten nicht zum Training von KI-Zusammenfassungsmodellen.

Meeting Ink verwendet den fortschrittlichen Azure OpenAI Service, eine von Microsoft bereitgestellte Dienstleistung, die die modernste KI-Technologie von OpenAI mit der leistungsstarken Cloud-Plattform von Azure kombiniert. Azure erfüllt branchenführende Sicherheits- und Compliance-Standards und schützt die Sicherheit und Vertraulichkeit der Nutzerdaten. Meeting Ink nutzt die Sicherheitsfunktionen von Azure, um sicherzustellen, dass alle Daten sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt und geschützt werden.

Wir möchten besonders hervorheben, dass Ihre Sitzungsprotokolle und zugehörigen Daten niemals zum Training von KI-Zusammenfassungsmodellen verwendet werden. Das bedeutet, dass Ihre Daten stets privat und geschützt bleiben und nicht von Dritten verwendet oder analysiert werden. Wir setzen strenge Datenschutzmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten weder nach außen gelangen noch missbraucht werden.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden, von Microsoft bereitgestellten Links:

Sichere Konferenzdaten, garantiert

Meeting Ink engagiert sich für die Bereitstellung sicherer und zuverlässiger Lösungen für Sitzungsprotokolle und Analysen. Unsere Systeme haben mehrere international anerkannte Sicherheitstests erfolgreich bestanden, was ihre starke Schutzfähigkeit belegt. Entscheiden Sie sich für Meeting Ink und lassen Sie uns Ihr vertrauensvoller Meeting-Assistent sein, um gemeinsam eine effiziente und sichere Besprechungserfahrung zu schaffen.

Rechte vorbehalten © DeepWave
Features
  • Untertitel & Übersetz.
  • Plattformen
  • KI-Vorlagen-Info
Für Behörden
  • Branchenlösung
  • Erfolgsgeschichten
Neuigkeiten
  • Blog
  • FAQ
Über Meeting INK
  • Preise
  • Datensicherheit
  • Über DeepWave
  • Kontaktieren Sie uns
Rechte vorbehalten © DeepWave
Datenschutzrichtlinie für Azure OpenAI Service
Offizielle Website des Azure OpenAI Service
Azure Sicherheit und Compliance

Meeting Ink Sicherheitsstandard

Wir setzen uns nicht nur für herausragende Protokollierungs- und Analysedienste bei Meetings ein, sondern legen auch größten Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Mit Stolz geben wir bekannt, dass Meeting Ink mehrere international anerkannte Sicherheitstests erfolgreich bestanden hat! Dazu zählen Penetrationstests, Schwachstellen-Scans, Prüfungen der OWASP 3.2-Richtlinien und Quellcode-Analysen.

Bestandene Penetrationstests

Regelmäßige Penetrationstests simulieren reale Angriffsszenarien, um die Wirksamkeit unserer Systemabwehr zu überprüfen. Diese Tests werden von erfahrenen Sicherheitsexperten durchgeführt und decken Bereiche wie Netzwerk-, Anwendungs- und Social-Engineering-Angriffe ab. Wir haben diese strengen Tests bestanden und damit nachgewiesen, dass unser System externe Bedrohungen effektiv abwehren und Ihre Daten schützen kann.

Bestandene Schwachstellenanalyse

Wir setzen fortschrittliche Schwachstellenscanner ein, um das System von Meeting Ink kontinuierlich auf Sicherheit zu prüfen. Unser Sicherheitsteam analysiert regelmäßig die Scan-Ergebnisse und behebt entdeckte Schwachstellen zeitnah. Durch diese Prüfungen stellen wir sicher, dass jede einzelne Systemkomponente frei von bekannten Sicherheitslücken ist und bieten den Nutzern einen sicheren und zuverlässigen Service.

Konform mit dem OWASP 3.2 Standard

Die Entwicklung und der Betrieb von Meeting Ink folgen dem OWASP 3.2 Standard, der die zehn größten Sicherheitsrisiken für Webanwendungen abdeckt. Unser System wurde nach dem OWASP 3.2 Standard geprüft, um sicherzustellen, dass wir Best Practices zum Schutz vor SQL-Injektionen, Cross-Site-Scripting (XSS) und anderen gängigen Sicherheitsbedrohungen anwenden.

Entspricht den Government Configuration Baseline (GCB)

Meeting Ink erfüllt die strengen Anforderungen der Government Configuration Baseline (GCB) und setzt diese konsequent bei der sicheren Konfiguration und Verwaltung des Systems um. Unsere Systemkonfiguration folgt den GCB-Best Practices und gewährleistet dadurch Sicherheit und Konsistenz. Die erfolgreiche GCB-Prüfung bedeutet, dass unser System die hohen Standards von Regierung und Industrie in den Bereichen Netzwerksicherheit, Betriebssystemsicherheit und Anwendungssicherheit erreicht.